Über MANOVA
Team
Partner
Jobs
Kontakt
Kompetenzen
Fachkompetenz
Branchenkompetenz
IT-Kompetenz
Wissensvermittlung
Referenzen
Go to WEBMARK
Deutsch
English
Über MANOVA
Team
Partner
Jobs
Kontakt
Kompetenzen
Fachkompetenz
Branchenkompetenz
IT-Kompetenz
Wissensvermittlung
Referenzen
Go to WEBMARK
Referenzen
Projekte & Kunden
Alle
Branchenkompetenz
Attraktionen
Destinationen
Hotels
Markenartikel
Seilbahnen
Fachkompetenz
IT-Kompetenz
Wissensvermittlung
Wie behalten Sie den Überblick über Qualitätsmanagement und Zertifizierungen in Ihrer Region?
Wieviel Potenzial steckt in Ihrer Kooperation? Und wie kann man es steigern?
Wie organisiert man eine Mitarbeiterbefragung über fünf Kontinente?
Welcher Markt verdient die meiste Aufmerksamkeit?
Wie viele aktive Skifahrer gibt es in Österreich, Deutschland und der Schweiz, wo bewegen sie sich, wie groß ist das Potenzial, ... ?
Aus welchen Motiven wird alpiner Wintersport in Österreich betrieben?
Müssen (Tourismus-)Strategien aus dem Bauch oder der Politik entstehen?
Wer ist eigentlich der durchschnittliche Deutschland-Reisende?
Können erfolgreiche Marken noch erfolgreicher werden?
Wie zufrieden sind eigentlich Ihre Mitarbeiter?
"Tolle Natur!" oder "Natur, na toll!" Wie können Nationalparks mit Besucherbefragungen punkten?
Wie kann der Erfolg einer Marketinginitiative objektiv beurteilt werden?
Gibt es genügend Nachfrage für eine neue Seilbahn?
Konkurrenz unter Ausflugszielen? Wissen Sie eigentlich, wie Ihre Kunden ihre Freizeit verbringen?
Hat Ihre Interessensvertretung den Überblick über die gesamte Branche?
Was denken Ihre Gäste nach dem Check-out?
Wie viel Wertschöpfung generiert Ihre Seilbahn?
Was zieht Ihre Gäste wirklich an? Wir sagen es Ihnen!
Warum entscheiden sich Gäste ausgerechnet für Ihre Wintersportdestination?
Begeistert? Gut? Gelangweilt? Wie beurteilen Besucher Ihre Attraktion?
Wieviel Marketingaufwand steckt in jedem Besucher?
Bekannt, beliebt, berühmt - wie soll die Marke Österreich wahrgenommen werden?
Der Name der Region ist Erfolgsfaktor für all ihre Betriebe. Doch welche Vorteile können aus umfangreichem Wissen über die Region gezogen werden?
Wie schneidet Ihr Hotel im Vergleich zur Angebotsgruppe ab?
Wie zufrieden sind Wintersportler in meinem Skigebiet?
Wie wichtig ist Kundenzufriedenheit als Erfolgsfaktor tatsächlich?
Wieviel Potenzial hat Ihr Produkt? In Österreich? In Europa? Weltweit?
Wie wird Urlaubszufriedenheit in einem ganzen Land gemessen?
Kann Ihre strategische Ausrichtung den Wünschen aller Kunden weltweit entsprechen?
Was führt dazu, dass manche Wintersporttouristen ihren Skigebieten treu bleiben und andere sie wechseln?
Wie ist es möglich, dass Marktforschungsdaten übersichtlich und doch individuell interpretierbar dargestellt werden?
Marktforschung, Verkaufsförderung und CRM in einem - können Sie das auch?
Wo befinden sich Ihre Nächtigungszahlen im nationalen Vergleich?
Wie steht es um die Zukunft der österreichischen Bergbahnen?
Wie wird Ihre Marke vom Kunden wahrgenommen und wie wirkt diese auf dessen Kaufentscheidung?
Können Interesse und Potenzial für ein Touristen Info-Center schon vor der Eröffnung gemessen werden?
Wie zufrieden sind Fahrgäste von Ausflugsbahnen?
Begeistert? Gleichgültig? Genervt? Wie beurteilen die Einheimischen eigentlich den Tourismus in ihrer Region?
Wo können Sie ansetzen, wenn Sie Ihre Stellung am Markt verbessern wollen?
Wie sieht eigentlich das ideale Seminarhotel aus?